4.10.2024 – Lost Place Bahnbetriebswerk GE-Bismarck

„Lost Places“, so nennen besonders Fotofreunde die verlassenen und oft vergessenen Örtlichkeiten früherer Tage. Das alte Bahnbetriebswerk GE-Bismarck ist solch ein Ort. Wir haben ihn im Oktober 2024 besucht.

Hier waren seinerzeit (1926-1981) zahlreiche Dampflok- aber auch Diesellokbaureihen stationiert (Baureihen 44, 50, 215, 221). Von einer Drehscheibe, die mit mehreren Antriebsarten ausgestattet war, führten die Gleise in den 16-ständigen aus Ziegelmauerwerk errichteten ringförmigen Lokschuppen.
Heute ist das Areal verwaist, die Loks sind abtransportiert, zum größten Teil verschrottet worden. Gleiches ist dem seinerzeitigen Werkstattinventar widerfahren.

Am 4.10.2024 bot sich uns ein prächtiges Fotomotiv: Die verbliebenen Museumsstücke standen aufgereiht im Freien vor dem Ringlokschuppen, auch sie erwartete der Abtransport. Daneben vernachlässigte Personenwaggons, Güterwagen in traurigem Zustand, die alte beheizbare Besandungsanlage für das Trocknen von Streusand nebst Sandbunker, mit Wildwuchs überwucherte Schienen, Bahnschwellen….
Eine Schatzkiste für Eisenbahn- und Fotofreunde. Es war eine Zeitreise.

Das alles hätten wir verpasst, wenn wir das Schild „Betreten verboten“ beachtet hätten und wieder umgekehrt wären.

Ute und Udo

 

QR-Code Webseite foto ag gladbeck

www.foto-ag-gladbeck.de

137286 Besucher seit 1.9.2012